Homestory: Monas Traumsalon mit Klick-Vinyl

Ein Friseursalon voller Licht, Stil und Persönlichkeit – Mona hat sich ihren Traum erfüllt.

In ihren eigenen vier Wänden hat sie nicht nur einen Arbeitsplatz geschaffen, sondern einen Ort, an dem sich jeder sofort willkommen fühlt. Das Herzstück ihres neuen Salons? Ein eleganter Klick-Vinylboden in Steinoptik, der nicht nur toll aussieht, sondern auch alles mitmacht, was der Friseuralltag mit sich bringt.

Lass’ dich inspirieren – die Homestory von Friseurmeisterin Mona:

Monas Traumsalon mit Klick-Vinylboden in Steinoptik

Mona, stelle dich doch einmal kurz vor. Wer bist du und was machst du?

Hi, ich bin Mona, Friseurmeisterin und Inhaberin meines eigenen Salons „Hairroom by Mona Karnadi“. Der größte Traum war immer, einen stilvollen, hellen Salon direkt in meinen eigenen vier Wänden einzurichten – ein Ort, an dem sich meine Kundinnen und Kunden sofort wohlfühlen.

Warum hast du dich für diesen Klick-Vinylboden entschieden?

Mir war wichtig, dass der Boden elegant aussieht, perfekt zu meiner Einrichtung passt und gleichzeitig richtig robust ist. Im Salon wird täglich gearbeitet. Eine fallengelassene Schere, verschobene Friseurstühle, verwendete Haarfarbe – der Boden muss vieles meistern. Das Klick-Vinyl „Stein Vechta“ ist nicht nur schön hell und modern, sondern auch rutschfest und extrem kratzfest – genau das, was ich gesucht habe.

Der Raum wirkt jetzt viel heller und edler. Der Boden bringt eine ruhige, klare Atmosphäre – und meine Kundinnen und Kunden bemerken sofort, wie harmonisch alles wirkt. Außerdem ist es ein tolles Gefühl zu wissen: Selbst bei viel Betrieb – auf meinen Boden kann ich mich verlassen.

FAQ: Vinylboden für den gewerblichen Einsatz

Welche Nutzungsklassen gelten bei Vinylboden für den Einsatz im Gewerbe?

Die Nutzungsklasse für Vinylboden im gewerblichen Bereich sind 32, 33 und 34. Achte darauf, damit der Boden auch bei hoher Kundenfrequenz lange hält. Die Klassen 41,42 und 43 sind sogar für den Industriebereich freigegeben.

Welche Rutschhemmklasse muss man im gewerblichen Bereich einhalten?

Im Gewerbebereich, wie der Friseursalon, gilt die Rutschhemmklasse R9 als Mindeststandard. Informiere dich, vor der Auswahl des neuen Bodenbelages, über die DGUV-Anforderungen zu deinem Gewerbe.

Welche Brandschutzklassifizierung gilt für Vinylböden im Gewerbe?

Für Vinylböden im Gewerbe gilt in der Regel die Brandschutzklassifizierung nach DIN EN 13501-1. Üblich sind mindestens Cfl-s1 (normal entflammbar mit geringer Rauchentwicklung) oder besser Bfl-s1 (schwer entflammbar mit geringer Rauchentwicklung). Diese Einstufungen sind wichtig, um die Sicherheitsanforderungen in gewerblich genutzten Räumen wie Friseursalons, Büros oder Praxen zu erfüllen.

Wie groß war dein Projekt?

Ich habe rund 20 m² verlegt – also genau den Bereich meines Salons, in dem Kundinnen und Kunden empfangen und gestylt werden.

Gab es besondere Herausforderungen beim Verlegen des Vinylbodens?

Eigentlich nicht – der Boden ließ sich super leicht verlegen. Für mich war entscheidend, dass es schnell geht und ich den Salon ohne lange Unterbrechungen weiterführen kann. Da der Boden unkompliziert zu handhaben ist, war das kein Problem. Besonders beeindruckt hat mich das Schneiden der Platten – mit einem Cutter-Messer anritzen und locker „brechen“ – fertig.

Moderner heller Salon mit Klick-Vinylboden in Steinoptik

Wie zufrieden bist du mit dem Ergebnis?

Ich bin absolut begeistert! Es ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern es gibt mir auch das gute Gefühl, dass mein Traumsalon funktional perfekt ausgestattet ist. Und meine Kundinnen und Kunden? Die schwärmen jedes Mal vom Look und fragen sogar, woher der Boden kommt.

Wo kann man Monas Traumsalon finden?

Auf Instagram heiße ich @hairroom_by_mona_karnadi. Gerne kann sich aber auch jeder vor Ort in Linnich/NRW selbst überzeugen – von einem tollen Haarschnitt und vielem mehr und einem tollen Boden.

Logo von Mona Karnadi Hair Room auf Instagram

Tipps und Tricks für dein Zuhause

in unseren Ratgebern