Klick-Vinyl mit Trittschalldämmung: Was du dazu wissen solltest
Du hast dich für Klick-Vinyl entschieden? Eine tolle Wahl! Vielleicht fragst du dich, ob du einen Klick-Vinyl mit Trittschalldämmung benötigst? Hier erfährst du alles, was du über die richtige Basis für dein neues Klick-Vinyl wissen musst.
Alle Infos rund um Klick-Vinyl mit Trittschalldämmung
Integrierte Trittschalldämmung – bereit für leisen Komfort
Unsere Klick-Vinylböden haben einen klaren Vorteil: Sie kommen schon mit einer integrierten Trittschalldämmung. Diese sorgt dafür, dass der Gehschall (also das Geräusch, das du beim Gehen auf dem Boden hörst) um bis zu 21 dB reduziert wird.
Das bedeutet: Ein angenehm leises Trittgefühl, ohne dass du dir noch Gedanken um eine zusätzliche Dämmung machen musst. Das spart Zeit, Nerven und Geld!
Auf mineralischen Untergründen: Dampfbremse nicht vergessen!
Falls du deinen Vinylboden auf einem mineralischen Untergrund wie Beton, Estrich oder Stein verlegen möchtest, kommt ein entscheidender Punkt ins Spiel: die Feuchtigkeit. Mineralische Untergründe können Restfeuchte abgeben, die den Bodenbelag auf Dauer beschädigen könnte.
Unser Tipp:
Lege eine sogenannte Dampfbremse unter das Klick-Vinyl. Diese spezielle Folie schützt den Boden zuverlässig vor aufsteigender Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass du lange Freude an deinem Boden hast. Die Dampfbremse ist günstig und schnell verlegt – eine kleine Maßnahme, die viel bewirken kann!
Klick-Vinyl mit zusätzlicher Trittschalldämmung gewünscht? Hier ist, was du beachten solltest:
Manchmal wünscht man sich einfach noch ein bisschen mehr Komfort, und ein zusätzlich gedämmter Boden kann gerade in Mehrfamilienhäusern oder Kinderzimmern sinnvoll sein.
Auch hier haben wir eine Lösung für dich, falls du doch eine zusätzliche Trittschalldämmung einsetzen möchtest: Das Acoustic Board aus unserem Shop.
Achtung:
Achte bei der Auswahl unbedingt darauf, dass die Dämmunterlage nicht zu weich ist. Zu weiche Materialien können beim Begehen leicht nachgeben, was die Stabilität des Klick-Vinyls beeinträchtigen könnte. Unser Acoustic Board ist dafür ideal geeignet, denn es wurde speziell entwickelt, um genau diese Stabilität und gleichzeitig noch besseren Schallschutz zu bieten.
Zusammengefasst: Das legst du unter deinen Vinylboden mit Klick-System
Integrierte Trittschalldämmung ist bei unseren Klick-Vinylböden bereits vorhanden – kein weiteres Dämmmaterial nötig.
Dampfbremse auf mineralischen Untergründen, um deinen Boden vor Feuchtigkeit zu schützen.
Zusätzliche Trittschalldämmung wie das Acoustic Board nur bei Bedarf und wenn gewünscht, aber nicht zu weich wählen!
So einfach ist es: Mit diesen kleinen, aber wichtigen Tipps sorgst du dafür, dass dein neuer Klick-Vinylboden optimal verlegt ist und dir lange Freude bereitet. Mach dein Zuhause zum Bodenglück – wir sind für dich da!